Thermografische Drohneninspektionen und Berichterstattung
IVOSIS Energie bietet thermografische Kamera-Tests und Berichterstattungsdienste an, die von erfahrenen Ingenieuren unter Verwendung modernster Technologien wie der DJI Mavic 3T durchgeführt werden.
Die thermografische Drohneninspektion ist eine schnelle, kosteneffiziente und sichere Messmethode. Sie liefert hochauflösende und radiometrische Wärmebilder, um mögliche Defekte und Effizienzverluste in Photovoltaikanlagen zu identifizieren, die zu einer Reduzierung der Leistungswerte führen können. So werden Temperaturänderungen und Hotspots auf den Modulen erkannt und defekte oder problematische Solarpaneele lokalisiert.
Darüber hinaus können auch andere Komponenten der Anlage, wie Wechselrichter-Anschlussstellen, Transformator-Kabelköpfe, Mittelspannungs-Schaltanlagen und Anschlusspunkte in Schaltschränken, auf Überhitzung und mögliche Defekte überprüft werden. Die während der thermografischen Tests gewonnenen Bilder und Daten werden analysiert und in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst. Die Testergebnisse der thermografischen Drohneninspektionen werden mit spezieller Software ausgewertet und Optimierungsvorschläge unterbreitet.
Dies ist ein entscheidender Service zur Steigerung der Effizienz und Lebensdauer der Anlage sowie für Sicherheit und Kosteneinsparungen. İVOSİS Energie führt in den von ihr betreuten und gewarteten Kraftwerken regelmäßige thermografische Inspektionen durch.